Seit 2015 wird ca. zwei Mal im Jahr ein Treffen des Netzwerkes Hochschulforschung Österreich veranstaltet.
Das 18. Netzwerktreffen zum Thema Hochschulkooperationen fand am Donnerstag, dem 04. Mai 2023, von 11:30 - 17:30 Uhr in hybrider Form an der TU Graz statt.
Hier eine Übersicht der Beiträge (mit einem Klick auf den Titel öffnet sich die Präsentation):
Das 17. Netzwerktreffen fand am Mittwoch, dem 16. November 2022, von 13:00 - 17:30 Uhr an der FH Oberösterreich in Linz statt. Der erste Teil wurde live übertragen, d.h. hier war eine Online-Teilnahme möglich. Der zweite Teil wurde rein in Präsenz abgehalten.
Download: Agenda 17. Hofo-NWT
Agenda_Hofo_17. Netzwerk-Treffen.pdf (237.74KB)
Hier eine Übersicht der Beiträge (mit einem Klick auf den Titel öffnet sich die Präsentation):
Das 16. Netzwerktreffen fand am Dienstag, dem 24. Mai 2022, von 10:00 bis 16:00 Uhr am Institut für Höhere Studien (IHS) in Wien statt.
Der erste Teil wurde in hybrider Form (in Präsenz mit Online-Live-Übertragung) abgehalten, während im zweiten Teil (rein in Präsenz) Workshops zu aktuellen Forschungsthemen durchgeführt wurden. Im Rahmen des Netzwerktreffens wurde der Schwerpunkt auf die digitale Transformation der Hochschulen gelegt. Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Programm:
Hier eine Übersicht der Beiträge (mit einem Klick auf den Titel öffnet sich die Presentation):
Das 15. Netzwerktreffen fand online am Mittwoch, dem 05. Mai 2021, von 10:00-12:00 Uhr mit dem Thema "Die Zukunft der Hochschulforschung / The future of higher education research" statt.
Im ersten Teil des Treffens teilten dazu Herausgeber*innen von Higher Education Journals mit uns ihre Erfahrungswerte. Frau Nicoline Frølich, Herausgeberin von Tertiary Education and Management, und Herr Jeroen Huisman, Herausgeber von Higher Education Policy, berichteten über Einreichungen und Tendenzen.
Leitfragen waren dabei:
Literaturangaben:
Im zweiten Teil brachten Mitglieder*innen im Netzwerk durch kurze "Pitches" ihre eigenen aktuellen Themen ein, welche dann im Plenum diskutiert wurden.
Das 14. Netzwerktreffen fand am Freitag, dem 18. Dezember 2020, von 10:00-13:00 Uhr online statt.
Thematisch wurde die UG Novelle behandelt. Für die theoretischen Inputs als auch die Möglichkeit zum Austausch waren Frau Eva Blimlinger und Herr Klaus Poier eingeladen, anschließend wurden gemeinsam zu den von den TeilnehmerInnen vorgeschlagenen Schwerpunkten Arbeitsgruppen gebildet.
Hier eine Übersicht der Beiträge: (mit einem Klick auf den Titel öffnet sich die Präsentation)
Das 13. Netzwerktreffen fand am Donnerstag, dem 03. Dezember 2020, von 10:00-13:00 Uhr online statt.
Hier eine Übersicht der Beiträge: (mit einem Klick auf den Titel öffnet sich die Präsentation)
David Crosier und Elisabeth Westphal:„20 Jahre Bologna“
Elke Welp-Park und Silke Preymann: „STUPS - Student Participation without borders“
Attila Pausits: Das neue Department für Hochschulforschung an der Donau-Universität Krems